Lerne dieses einzigartige Disco und Smooth Jazz Line Dance Angebot kennen. Hier tanzt Du zu den guten „alten“ und „neuen“ coolen Beats in der Gruppe. Stell Dir vor, Du tanzt, begleitet von den beliebten groovigen Disco-Beats oder den Klängen des Smooth Jazz, Blues und Soul Beats. Unsere Kurse bieten eine entspannte und einladende Atmosphäre, in der Du lernen und Spaß haben kannst.
Im Gegensatz zum traditionellen Western Line Dance dominieren hier Choreografien, die sich besonderes für das Musik Genre Disco, Soul und Jazz Dance eignen. Egal, ob Du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast, Du wirst schnell Deine eigenen Tanzfähigkeiten entfalten. Lass Dich von der Energie und dem Rhythmus mitreißen, die Du schon so gut kennst und liebst! Komm vorbei und entdecke, wie viel Spaß Disco und Smooth Jazz Line Dance machen kann. Tanze mit uns.
Mein Name ist Klaus Thiesing. Ich bin Euer Trainer beim Solo Jazz & Solo Line Dancing in Hamm. Bei Fragen einfach anrufen (0163 3655 456) oder eine Mail schreiben an: – mail@solodancehamm.de –
WhatsApp Kanal „LINE DANCE HAMM“ abonnieren oder folgen.
So bekommst Du auf dem Handy im WhatsApp Status aktuelle Infos.
Der schnelle Einstieg in Infos, Schnupperstunden und z.B. Lerne den Rockabilly Stroll
Wo wird getanzt: TL Dancestudio in Hamm, Wilhelmstr. 103a, 59067 Hamm
Wann: siehe Stunden- und Belegungsplan
Was: siehe Themenplan für die Tanzthemen in der Woche
AKTUELLES Auch die Workshops bietet regelmäßig Gelegenheiten einzusteigen. Die Workshops sind dann natürlich etwas intensiver und kosten etwas. Aber dafür wirst Du direkt ins Wasser geworfen…. Wo: Im TL Dancestudio, Wilhelmstr. 103a, 59067 Hamm |
Konzept: Du sollst letztlich viele Lines und Choreos selbstständig in der Gruppe tanzen können. Mein Fokus liegt auf der Entwicklung der individuellen tänzerischen Fähigkeiten aller Teilnehmer. Die in den Tänzen genutzten tänzerischen Elemente und Übungen sind zum Teil Ausbildung und zum Teil Mittel zum Zweck, um die Choreografien passend zur jeweiligen Musik tanzbar zu entwickeln. Die technischen Basics und Solo Jazz Elemente werden genutzt um die individuellen tänzerischen Fähigkeiten zu entwickeln und abrufbar zu machen.
Musik & Stil: Wir sind alles andere als einseitig, aber auch einer besonderen Musikrichtung treu. Die Disco, Soul, Funk, Pop Beats und der Smooth Jazz dominieren. Diese Musik hilft die Lines immer wieder neu zu entdecken. Die Choreografien sind in den verschiedenen Leveln immer auch etwas herausfordernd für die Teilnehmer.
Organisatorisch: In der Woche sind die Lerninhalte gleich. So kannst Du, falls Du mal an einem Tag keine Zeit hast, einen anderen Termin in der Woche nutzen. So geht Dir keine Stunde verloren. Du kannst flexibel und viel Tanzen. Workshops runden das Angebot ab.
Es gibt im laufenden Jahr 3 Blöcke. Ende Januar bis Ostern. Nach Ostern bis Sommer, Nach Sommer bis Weihnachten.
Preislich: Als Blockzahler erhältst Du 20% auf die Kosten Deiner Stunde. Das sind dann nur 9,60 €/Std. Wenn Du eine weitere Stunde buchst, z.B. im Anschluss an Deine Stunde oder an einem anderen Wochentag, erhältst Du als Blockzahler auf diese und weitere Stunden 50% Rabatt. Das sind dann nur 6,00 €/Std. Bei Bedarf kannst Du auch eine Zehnerkarte kaufen.
Solo „in“ Lines
Das ist es eigentlich. Ihr tanzt Solo, ohne Partner, aber mit anderen zusammen, nebeneinander und hintereinander, also „in“ Lines.
Die Choreos und Lines enthalten Elemente wie Lock-Turns, Eagle Slides, Fishtails, Boogie Steps, Pimp Walks und z.B. Elemente aus dem 20s Charleston. Dazu viele Breaks und Jazz Standards, die für ein breites Spektrum an individuellen Tanzschritten sorgen. Wir bieten Workshops zu umfangreichen Lines und auch zu Grundlagenthemen zum Tanzen, Musik verstehen und zum Tanzen lernen. Über 250 Videoanleitungen stehen kostenlos in der Videothek zur Verfügung mit Step Sheets, Videoanleitungen und Dance Videos.
Wir tanzen auch die Top-Lines wie Holy Moly Footloose, Killer Boogie und (Dean Collins) Shim Sham. Auch jeweils aktuelle Lines wie Texas Holdem oder Next Big Thing. Über 50 Choreos und Line Dances bilden ein Standardgerüst, welches sich immer weiter entwickelt.
Da wir nicht für eine Show trainieren, in der alle immer exakt die gleiche Bewegung umsetzen sollen, trainieren wir in der Gruppe mit Spaß und forcieren und motivieren die individuellen Stärken der Teilnehmer und machen auch mal auf die jeweiligen Schwächen aufmerksam 😉
Mit diesem Mindset, den verschiedenen Leveln und mit Spaß soll das Training immer ein wichtiger Termin der Teilnehmer in der privaten Wochenplanung sein.
Organisatorisch tanzen wir an drei Tagen in Woche mit drei Leveln und einem festgelegten Wochenprogramm. Damit bieten wir Flexibilität zum Besuchen der Stunden, zum Wiederholen von Inhalten und ein attraktives Angebot für engagierte Vieltänzer.
Am besten die Schnupperstunden besuchen oder direkt mal einigen Wochen mitmachen. Dann hat man sich selber ein gutes Bild machen.